Informationsbrief Dezember 2014
Inhalt:
- Inventur am Ende des Wirtschaftsjahres
- Gesetzlicher Mindestlohn auch bei Minijobs zu beachten
- Keine Steuerermäßigung auf Pflegeheimkosten bei Inanspruchnahme des Behinderten-Pauschbetrags
- Höhe des gesetzlichen Zinssatzes für Steuerzinsen nicht verfassungswidrig
- Änderung bei der Besteuerung von Betriebsveranstaltungen
- Übergangsregelung für versicherungspflichtige geringfügige Beschäftigungen läuft aus
- PKW-Nutzung durch Unternehmer
- Anhebung der lohnsteuerlichen Grenzen für "Aufmerksamkeiten"
- Rückstellung für die Kosten zur Aufstellung und Prüfung des Jahresabschlusses
zum Download: Bitte klicken
Informationsbrief November 2014
Inhalt:
- Sonderausgaben 2014
- Leistungsempfänger als Steuerschuldner: Ausweitung auf weitere Liefergegenstände - Übergangsregelung bis 31. Dezember 2014
- Mindestbesteuerung im Zusammenhang mit Verlustvorträgen verfassungswidrig?
- Zuwendung eines Wohnrechts an "Familienheim" nicht erbschaftsteuerfrei
- Leistungsempfänger als "Bauleistender"
- Lohnsteuer-Ermäßigung
- Umsatzsteuer auf elektronische Dienstleistungen im Ausland
zum Download: Bitte klicken
Informationsbrief Oktober 2014
Inhalt
- Termine und Hinweise zum Jahresende 2014
- Abgeltungsteuersatz auch bei Verwandtendarlehen
- Abzug von Krankenversicherungsbeiträgen des Kindes
- Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobilienverkauf keine Werbungskosten
- Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gebäuden
- Lohnsteuer bei Rabatten von Dritten
- Angemessenheit von Fahrzeugkosten
- Erhöhung der Zeitgrenzen für kurzfristig Beschäftigte
zum Download: Bitte klicken
Informationsbrief September 2014
Inhalt
- Reform der gesetzlichen Krankenversicherung
- Kirchensteuer auf Abgeltungsteuer bei Kapitalgesellschaften
- Private Nutzung von betrieblichen Elektrofahrzeugen
- Günstigerprüfung bei Kapitaleinkünften von Arbeitnehmern
- Stabilisierung der Künstlersozialabgabe
- Erstattung von Vorsteuern aus EU-Mitgliedstaaten
- Verbilligte Überlassung einer Wohnung
zum Download: Bitte klicken
Informationsbrief August 2014
Inhalt
- Entfernungspauschale: Reparatur- bzw. Unfallkosten abgegolten
- Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen auch außerhalb der Grundstücksgrenze
- Abzug von Beiträgen zu Berufsunfähigkeitsversicherungen als Sonderausgaben
- Anerkennung eines häuslichen Arbeitszimmers bei Vorhandensein eines "anderen" Arbeitsplatzes
- Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden nach Umsatzschlüssel
- An den Gesellschafter-Geschäftsführer nicht ausgezahlte Gehaltsbestandteile
- Kosten für Heileurythmie als außergewöhnliche Belastungen
zum Download: Bitte klicken
Informationsbrief Juli 2014
Inhalt
- Abzugsverbot für Gewerbesteuer ist verfassungsgemäß
- Schuldzinsen auch nach Verkauf einer vermieteten Immobilie außerhalb der 10-Jahres-Frist und Umschuldung abzugsfähig
- Außergewöhnliche Belastungen: Nachweis der Zwangsläufigkeit bei einem Treppenlift
- Aktuelle Grunderwerbsteuersätze
- Beschränkungen für sog. Steuerstundungsmodelle nicht verfassungswidrig
- Darlehensverträge mit Angehörigen
- Verschärfung bei der strafbefreienden Selbstanzeige
- Automatischer internationaler Informationsaustausch bei Auslandskonten
zum Download: Bitte klicken
Informationsbrief Juni 2014
Inhalt
- Aufwendungen für die Unterbringung in einem Seniorenheim
- Sonderausgabenabzug von Beiträgen zu privaten Krankenversicherungen
- Pensionsleistungen für Gesellschafter-Geschäftsführer: Weiterbeschäftigung und Kapitalabfindung
- Kirchensteuer auf Kapitalerträge
- Erstattung von Vorsteuern aus sog. Drittländern (Nicht-EU-Staaten)
- Vorsteuerabzug: Verweise in Rechnungen auf andere Unterlagen
- Erlass von Säumniszuschlägen für "pünktliche" Steuerzahler
zum Download: Bitte klicken
Informationsbrief Mai 2014
Inhalt
- Häusliches Arbeitszimmer: Aufwendungen bei teilweiser beruflichen Nutzung abzugsfähig?
- Zinsen auf Steuererstattungen sind steuerpflichtig
- Übernahme von Bußgeldern durch den Arbeitgeber jetzt Arbeitslohn
- Erleichterungen bei Darlehen zwischen nahen Angehörigen
- Umsatzsteuer: Soll-Versteuerung mit sofortiger Steuerberichtigung
- Entfernungspauschale: Maßgebliche Straßenverbindung bei Verkehrsbeschränkung
- Befreiung von der Rentenversicherungspflicht bei Minijobs
- Ausgleichszahlungen bei Fahrzeugleasing umsatzsteuerfrei
zum Download: Bitte klicken
Informationsbrief April 2014
Inhalt
- Schuldzinsen zur Finanzierung von Werbungskosten nach Verkauf der Immobilie
- Private Kapitalerträge in der Einkommensteuer-Erklärung 2013
- Erbschaftsteuer-Freibetrag bei Pflege des Erblassers
- Pauschalierung der ESt bei Geschenken an Geschäftsfreunde und Zuwendungen an Arbeitnehmer
- Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
- Unberechtigter Umsatzsteuerausweis bei Kleinbetragsrechnungen
zum Download: Bitte klicken
Informationsbrief März 2014
Inhalt
- Kirchensteuerabzug bei Kapitaleinkünften ab 2015 verpflichtend
- Verzinsung bei Auflösung des Investitionsabzugsbetrages
- Aufwendungen für ein Erststudium nur als Sonderausgaben abzugsfähig
- Keine Steuerfreiheit für "Familienheim" bei Schenkung von Ferienhäusern oder Zweitwohnungen
- Teilabzugsverbot bei Überlassung eines Wirtschaftsguts im Rahmen einer Betriebsaufspaltung
- Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden nach dem Flächenschlüssel
- Kindergeld und steuerliche Vergünstigungen auch für verheiratete Kinder
- Grundsteuer-Erlass wegen Ertragsminderung
zum Download: Bitte klicken
Informationsbrief Februar 2014
Inhalt
- Arbeitsverhältnisse zwischen Angehörigen: Unbezahlte Mehrarbeit nicht schädlich
- Anhebung der Höchstbeträge für Unterhaltsaufwendungen
- Strukturell bedingter Leerstand einer Mietimmobilie
- Prozesskosten keine außergewöhnlichen Belastungen
- Schuldzinsen auch noch nach Veräußerung einer vermieteten Immobilie abzugsfähig?
- Arbeitgeberleistungen für Krankenzusatzversicherungen der Arbeitnehmer kein Sachbezug
- Lohnsteuerbescheinigungen 2013
- Vernichtung von Buchhaltungsunterlagen
- Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 2014
zum Download: Bitte klicken
Informationsbrief Januar 2014
Inhalt
- Sachbezugswerte 2014 für die Lohnsteuer und Sozialversicherung
- Neue Reisekostenregelungen: Arbeitsverträge überprüfen
- Übertragung eines Betriebs im Rahmen der vorweg genommenen Erbfolge bei gleichzeitiger Ausgliederung von Sonderbetriebsvermögen steuerfrei?
- Neue Frist für Jahresmeldungen: 15. Februar
- Reisekosten ab 2014 (Folge 3): Übernachtungskosten und Reisenebenkosten
- Neue Werte in der Sozialversicherung für 2014
zum Download: Bitte klicken
Alle älteren Informationsbriefe finden Sie chronologisch geordnet im ARCHIV